Geschäftsprozesse intelligent optimieren

xRM (Extended- oder Anything-Relationship-Management) bedeutet: Geschäftsprozesse digital optimieren – über das klassische CRM hinaus. So automatisieren Sie Abläufe, sparen Zeit und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.

Geschäftsprozesse optimieren mit xRM-Lösungen | R.iT GmbH

Ihre Herausforderungen im digitalen Wandel

In vielen Unternehmen laufen Kundenanfragen, interne Freigaben, Serviceeinsätze oder Vertragsverlängerungen noch über E-Mails, Excel-Listen oder manuelle Abstimmungen. Das kostet Zeit, ist fehleranfällig und macht es schwer, den Überblick zu behalten.

Genau hier setzt xRM an:

Als Erweiterung des CRM-Gedankens ermöglicht xRM die digitale Abbildung aller relevanten Beziehungen und Prozesse im Unternehmen – flexibel, zentral und individuell anpassbar. Ob Kundenservice, Vertragsmanagement oder Projektabstimmung: Mit xRM schaffen Sie Klarheit, sparen Zeit und machen Ihre Prozesse zukunftssicher.

mehr als Kundenmanagement: So bringt xRM Ihre internen Abläufe auf das nächste Level

xRM (Extended oder Anything Relationship Management)

  • Fokus auf alle Beziehungen und Prozesse im Unternehmen
  • Individuell anpassbar auf interne und externe Abläufe
  • Unterstützt z. B. auch Freigaben, Projektmanagement, Vertragsmanagement
  • Auch für interne Workflows und Teamzusammenarbeit geeignet
  • Ziel: Effizienzsteigerung und Automatisierung im gesamten Unternehmen

CRM (Customer Relationship Management)

  • Fokus auf Kundenbeziehungen (Vertrieb, Marketing, Service)
  • Standardisiert, oft auf Sales-Prozesse zugeschnitten
  • Dient primär der Kundenbindung
  • Eingesetzt für externe Kommunikation
  • Ziel: Umsatzsteigerung durch bessere Kundenpflege

unsere Lösung: xRM-basierte Geschäftsprozessoptimierung

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse systematisch und implementieren maßgeschneiderte xRM-Lösungen, die Abläufe automatisieren und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen. Ob Kunden, Partner, Lieferanten oder interne Abläufe – alles wird zentral gesteuert und nachvollziehbar dokumentiert.

Unser Ansatz:

  • Analyse: Bestehende Prozesse verstehen und bewerten
  • Optimierung: Abläufe verschlanken und digitalisieren
  • Implementierung: xRM-Lösung passgenau einführen
  • Automatisierung: Manuelle Tätigkeiten reduzieren

Was xRM-Lösungen für Ihr Unternehmen bedeuten:

operative Vorteile:

  • Zeitersparnis: Automatisierung von Routineaufgaben
  • Transparenz: Vollständige Prozesskontrolle in Echtzeit
  • Flexibilität: Schnelle Anpassung an neue Anforderungen
  • Integration: Nahtlose Verbindung bestehender Systeme

strategische Vorteile:

  • Wettbewerbsfähigkeit: Schnellere Reaktion auf Marktveränderungen
  • Skalierbarkeit: Wachstum ohne proportionale Personalaufstockung
  • Compliance: Sichere Einhaltung regulatorischer Vorgaben
  • Zukunftssicherheit: Basis für weitere Digitalisierungsschritte

Für wen eignet sich xRM-Geschäftsprozessoptimierung?

Digitalisierer

Sie wollen Ihr Unternehmen systematisch für die digitale Zukunft aufstellen.

Wachstumsunternehmen

Sie benötigen skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.

Prozessoptimierer

Sie wollen ineffiziente Abläufe digitalisieren und automatisieren, um Zeit und Kosten zu sparen.

Compliance-Verantwortliche

Sie müssen regulatorische Anforderungen sicher und nachvollziehbar erfüllen.

Kunden, die bereits profitieren

Die R.iT ist für uns die Benchmark für alle anderen Dienstleister.

Markus Egger, Prokurist, ALVG Anlagenvermietung GmbH

In 4 Schritten zu optimierten Prozessen

Analyse & Beratung

Erstberatung mit IST-Analyse Ihrer Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen. Wir verstehen Ihre Herausforderungen und bewerten bestehende Systeme.

Konzeption

Gemeinsame Entwicklung der optimalen xRM-Lösung in strukturierten Workshops. Wir definieren neue Prozessabläufe und erstellen eine detaillierte Umsetzungsroadmap.

Umsetzung

Agile Implementierung in überschaubaren Sprints mit schnellen Erfolgen. Unser Team konfiguriert die Lösung nach Ihren Anforderungen und integriert sie nahtlos in Ihren Arbeitsalltag.

Betreuung

Langfristige Wartung und Weiterentwicklung Ihrer xRM-Lösung. Wir halten Ihr System aktuell und unterstützen Sie bei weiteren Optimierungsschritten.

das beste aus zwei Welten: Microsoft Dynamics 365 & Power Platform

Als zertifizierter Microsoft-Partner seit 2006 setzen wir auf bewährte Technologien.

Microsoft Dynamics 365:

  • Zentrale Plattform für Geschäftsprozesse
  • Hohe Flexibilität und Anpassbarkeit
  • Sichere Cloud- und On-Premises-Optionen
  • Nahtlose Office-Integration

Microsoft Power Platform:

  • Schnelle App-Entwicklung (Low-Code)
  • Kostengünstige Lösung für kleinere Unternehmen
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Agile Umsetzung von Anforderungen

häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen CRM und xRM?

Während CRM (Customer Relationship Management) sich auf die Kundenverwaltung fokussiert, steht xRM für "Extended Relationship Management" und umfasst alle Geschäftsprozesse im Unternehmen. xRM-Lösungen verbinden verschiedene Abteilungen und Prozesse miteinander – von Vertrieb über Marketing bis hin zu Service und Administration.

Wie lange dauert die Implementierung einer xRM-Lösung?

Die Projektdauer hängt von der Komplexität Ihrer Prozesse ab. Kleinere Projekte können in 2-3 Monaten umgesetzt werden, während umfangreiche Lösungen mit vielen Integrationen 6-12 Monate benötigen. Durch unser agiles Vorgehen sehen Sie bereits nach wenigen Wochen erste Ergebnisse und können Teilbereiche schrittweise in Betrieb nehmen.

Welche Kosten entstehen bei der Geschäftsprozessoptimierung?

Die Investition richtet sich nach dem Umfang der Optimierung und der gewählten Lösung. Neben den einmaligen Implementierungskosten fallen laufende Lizenzgebühren für Microsoft Dynamics 365 oder Power Platform an. In der kostenlosen Erstberatung erstellen wir eine transparente Kostenaufstellung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.

Können bestehende Systeme in die xRM-Lösung integriert werden?

Ja, die Integration bestehender Systeme ist ein Kernbestandteil unserer Lösungen. Wir verbinden Ihre xRM-Plattform mit ERP-Systemen, Dokumentenmanagement, E-Mail-Systemen und anderen Anwendungen über standardisierte oder individuelle Schnittstellen. So bleiben Ihre bestehenden Investitionen erhalten und werden optimal genutzt.

Bereit, Ihre Prozesse neu zu denken?

Bastian Nowak

Leiter Consulting Services