Lösungen für das herstellende Gewerbe
Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen im produzierenden Gewerbe bei der digitalen Transformation – mit datengetriebenen Prozessen, effizienter Verwaltung und einer sicheren, leistungsfähigen iT-Infrastruktur.

aktuelle Herausforderungen im herstellenden Gewerbe – und wie Sie davon profitieren können
1. Industrie 4.0 / Digitale Transformation
Industrie 4.0 steht für die digitale Transformation im produzierenden Gewerbe – mit Fokus auf Vernetzung, Datennutzung, Assistenzsysteme und autonome Prozesse. R.iT unterstützt Unternehmen dabei, organisatorische Herausforderungen zu meistern, Prozesse in der Verwaltung zu optimieren und Führungsteams für den Wandel zu befähigen.
2. iT-Sicherheit: Schutz vor Cyber-Risiken
iT ist im herstellenden Gewerbe längst unverzichtbar – ihre Bedeutung wächst weiter durch stärkere Vernetzung und datenbasierte Prozesse. Damit steigen auch Cyber-Risiken. R.iT hilft Ihnen, Ihre iT-Sicherheit gezielt zu analysieren, Schwachstellen zu beheben und ein zukunftsfähiges Schutzkonzept umzusetzen.
3. Business Intelligence
Im herstellenden Gewerbe schlummern wertvolle Datenpotenziale – intern wie extern. R.iT unterstützt Sie dabei, diese gezielt zu heben: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Daten systematisch erfassen, aus verschiedenen Quellen zusammenführen und nutzbringend auswerten. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie Sie auf Basis Ihrer Daten innovative Services oder neue Geschäftsmodelle etablieren können.
4. iT-gestützte Geschäftsprozessoptimierung
Moderne iT-Lösungen ermöglichen auch mittelständischen Unternehmen, Prozesse in Verwaltung, Vertrieb und Service gezielt zu automatisieren. So lassen sich Durchlaufzeiten verkürzen, Fehler reduzieren und dem Fachkräftemangel begegnen. Das stärkt langfristig Wettbewerbsfähigkeit und Wachstumspotenzial.
5. leistungsfähige
iT-Infrastrukturen
Leistungsfähige iT-Infrastrukturen sind im herstellenden Gewerbe essenziell, um auf aktuelle und künftige Anforderungen reagieren zu können. Viele Unternehmen prüfen, ob Cloud-Lösungen sinnvoller als lokale Systeme sind. R.iT analysiert Ihre iT-Basis und entwickelt passende, zukunftssichere Optimierungskonzepte.
6. Optimierung der Zusammenarbeit – Kollaboration
Im herstellenden Gewerbe ist effiziente Kommunikation intern wie extern essenziell – besonders bei stark segmentierten Prozessen. Moderne iT-Lösungen wie Kollaborationsplattformen und DMS/ECM-Systeme optimieren den Informationsaustausch und fördern reibungslose Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg.
„Die regelmäßigen Assessments mit R.iT geben uns die Sicherheit, dass wir auf neue Bedrohungen vorbereitet sind und unsere iT-Strategie kontinuierlich weiterentwickeln.“Ben Dibbern, Geschäftsführer Dibbern
unsere Lösungen für Ihre Herausforderungen
Digitalisierungsstrategie
Wir entwickeln mit Ihnen eine Digitalstrategie, die Technik, Führung und Kultur zusammenbringt. So schaffen Sie klare Prioritäten, stärken Ihre Organisation und machen Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen des digitalen Wandels.
RIT® Audit Digital Readiness
Wo steht Ihr Unternehmen in der Digitalisierung? Unser Audit zeigt den Reifegrad, liefert einen Maßnahmenkatalog und gibt Orientierung, wie Sie Ihr Unternehmen gezielt weiterentwickeln – sicher, strategisch und zukunftsgerichtet.
RIT® iT-Risk Assessment
Wie sicher ist Ihre Produktion vor digitalen Risiken? Unser RIT® iT-Risk Assessment identifiziert Schwachstellen, priorisiert Maßnahmen und liefert die Grundlage für ein iT-Sicherheitskonzept, das Ihr Unternehmen gezielt schützt.
Lokale iT oder Cloud-Strategie
Sie fragen sich, ob die Cloud für Ihr Unternehmen der richtige Weg ist? Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam, welche Lösung – lokal, hybrid oder Cloud – für Ihre Anforderungen passt, und entwickeln eine flexible, sichere iT-Strategie.
Geschäftsprozess-optimierung | xRM
Mit iT-gestützter Prozessoptimierung sparen Sie Ressourcen, vermeiden Fehler und beschleunigen Abläufe. Automatisierte Workflows erhöhen Ihre Effizienz und ermöglichen eine stabile, zukunftsfähige Produktions- und Informationsstruktur.
erfolgreiche Kollaboration mit Microsoft Teams
Effiziente Kommunikation ist entscheidend – intern wie extern. Microsoft Teams unterstützt Sie dabei mit Funktionen für Videocalls, Dateifreigabe und gemeinsame Bearbeitung. So verbessern Sie Zusammenarbeit, Flexibilität und Geschwindigkeit.
unsere Referenzen
Produktion und Verwaltung digital zukunftssicher – jetzt informieren
