unübersichtliche Datenvielfalt bremst Innovation – Zeit für klare Strukturen

Daten sind der Rohstoff der Zukunft – doch viele Unternehmen schöpfen ihr Potenzial nicht aus. Wir helfen Ihnen, mit einem maßgeschneiderten Data Lakehouse Ordnung, Effizienz und neue Möglichkeiten für KI-gestützte Prozesse zu schaffen.

modernes zweistöckiges Haus auf einem See im Hintergrund Berge, auf einer Außenwand des Hauses steht Data in blauer Neonschrift

vier Gründe, warum Daten oft nicht ihr volles Potenzial entfalten

Data Lakehouse

Datensilos

Oft liegen wertvolle Informationen verstreut in verschiedenen Systemen und Abteilungen – isoliert und schwer zugänglich. Das blockiert Analysen und Innovationsprojekte.

Data Lakehouse

Integrationsaufwand

Komplexe Schnittstellen kosten Zeit und Geld.
Individuelle Datenanbindungen müssen ständig gepflegt werden. Das bindet Ressourcen und verhindert schnelle Ergebnisse.

Data Lakehouse

unklare Datenqualität

Duplikate, fehlende Werte und unterschiedliche Formate sorgen dafür, dass Auswertungen unzuverlässig sind – und Vertrauen in Daten sinkt.

Data Lakehouse

fehlende KI-Basis

Ohne eine zentral strukturierte Datengrundlage sind KI-gestützte Anwendungen kaum realisierbar – große Potenziale bleiben ungenutzt.

mit Struktur und Strategie zum leistungsfähigen Data Lakehouse

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Data-Lakehouse-Architektur, die Daten aus allen relevanten Quellen integriert, bereinigt und für Analysen, Reporting und KI-Anwendungen bereitstellt – sicher, skalierbar und zukunftsfähig.

  • Analyse Ihrer bestehenden Datenlandschaft
  • Aufbau einer zentralen, flexiblen Datenplattform
  • Optimierung für Reporting, KI und Prozessautomatisierung
zwei Männer und eine Frau sitzen in einem modernen Büro, vor ihnen liegen Tablets und Arbeitsmaterialien

mehr Wert aus Ihren vorhandenen Daten generieren – heute und in Zukunft

Data Lakehouse

eine zentrale Datenbasis

Alle relevanten Daten an einem Ort. Sie erhalten eine „Single Source of Truth“, auf die alle Abteilungen zugreifen können – ohne aufwändige Datensuche und mit maximaler Transparenz.

Data Lakehouse

KI-Readiness

Die Basis für datengetriebene Innovation. Mit einem Data Lakehouse sind Ihre Daten optimal vorbereitet, um KI-Anwendungen einzusetzen – von Machine Learning bis zu individuellen LLMs.

Data Lakehouse

höhere Datenqualität

Verlässliche Informationen für sichere Entscheidungen. Durch Bereinigung, Vereinheitlichung und Historisierung Ihrer Daten entstehen fundierte Analysen und belastbare KPIs.

Data Lakehouse

schnellere Umsetzung

Von der Idee zur Lösung in kürzerer Zeit. Dank klarer Strukturen und wiederverwendbarer Schnittstellen können neue Projekte und Analysen deutlich schneller starten.

häufig gestellte Fragen

Welche konkreten Herausforderungen löst ein Lakehouse bei uns im Alltag?

  • Datensilos: Informationen liegen isoliert in verschiedenen Abteilungen – ohne Überblick, ohne Effizienz.
  • hoher Integrationsaufwand: Schnittstellenpflege bindet Zeit und Ressourcen.
  • mangelnde Datenqualität: Duplikate, inkonsistente Formate und fehlende Werte führen zu fehlendem Vertrauen in die Analyseergebnisse.
  • keine Grundlage für KI: Ohne strukturierte Daten kann künstliche Intelligenz nicht strategisch eingesetzt werden.

Ein Lakehouse löst all diese Punkte durch eine einheitliche, zentrale und qualitätsgesicherte Plattform.

Welche Vorteile bietet diese Plattform langfristig für Unternehmen im Mittelstand?

  • Effizienz: Weniger Systembrüche, keine redundanten Schnittstellenpflege.
  • Zuverlässigkeit: Optimierte Datenqualität schafft Vertrauen in Analysen.
  • Skalierbarkeit: Die Plattform wächst flexibel mit – ob kleines Pilotprojekt oder konzernweiter Rollout.
  • Wettbewerbsvorteil: Schnelle, datenbasierte Entscheidungen rüsten Sie für dynamische Märkte.

Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass auch Ihre Daten weitaus effizienter verwaltet, archiviert und genutzt werden könnten, sprechen Sie mit uns. Ganz unverbindlich. Wir zeigen Ihnen, wie der Einstieg in Ihr perfektes Data Lakehouse gelingt.

Bastian Nowak

Leiter Consulting Services