Starte mit uns durch – dein Potenzial zählt bei R.iT

Du studierst gerade und möchtest nebenbei wertvolle Praxiserfahrung sammeln oder den Grundstein für deine Karriere legen? Bei R.iT bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten, Theorie und Praxis zu verbinden. Werde Teil unseres Teams, das die Digitale Transformation mittelständischer Unternehmen vorantreibt – und gestalte schon während deines Studiums die Zukunft mit.

Student*innen

deine Karriere bei R.iT: Theorie trifft Praxis

Ob Pflichtpraktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit – bei uns kannst du dein Wissen aus dem Studium in realen Projekten anwenden. Vom ersten Tag an binden wir dich voll in unser Team ein. So sammelst du praktische Erfahrungen, knüpfst wertvolle Kontakte und legst den Grundstein für deine berufliche Zukunft.

Warum R.iT? – Deine Vorteile auf einen Blick

Praxisnahe Projekte & Eigenverantwortung

Arbeite von Anfang an an echten Aufgaben und Projekten mit und gewinne tiefe Einblicke in die Praxis der iT-Beratung. Übernimm eigene Aufgaben und bringe deine Ideen ein. Wir vertrauen dir – mit individueller Einarbeitung und flachen Hierarchien begleiten wir dich und lassen dir Raum, dich auszuprobieren.

Flexibilität im
Studium

Wir nehmen Rücksicht auf deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan. Dein Studium geht vor – wir passen deine Arbeitszeiten flexibel an deine Termine an.

Weiterentwicklung &
Coaching

Lerne von erfahrenen Kolleg*innen und nutze unsere Weiterbildungsangebote, um dich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.

Modernes
Arbeitsumfeld

Freu dich auf moderne Büros, kostenlose Getränke und Snacks (Club-Mate-Flatrate inklusive) sowie regelmäßige Team-Events. So macht Arbeiten Spaß!

deine Karrierestartmöglichkeiten

(Pflicht-)Praktika

Sofern du Interesse daran hast, im Rahmen deines Studiums dein Pflichtpraktikum bzw. ein freiwilliges Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, sende uns deine Bewerbung bitte gern digital an Praktika@RiT.de zu.

Bei Rückfragen stehen wir dir natürlich jederzeit gern telefonisch (0234-4388000) oder per eMail zur Verfügung.

Werkstudent*innen

Aktuell suchen wir motivierte und engagierte junge Student*innen, die Interesse an einer mittel- bis langfristigen Mitarbeit in folgenden Bereichen haben:

  • Werkstudent*in Marketing
  • Werkstudent*in iT-Support

Studienarbeiten

Falls du als Student*in auf der Suche nach einem interessanten und innovativen Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit bist, stehen wir dir und deinem Betreuer gern zu Gesprächen zur Verfügung.

Hierbei können wir uns vor allem Arbeiten mit den folgenden Schwerpunkten vorstellen:

  • Auswirkungen der Digitalisierung auf den deutschen Mittelstand / Unternehmen in der Metropolregion Ruhr
  • Digitalisierung – Was hindert mittelständische Unternehmen daran, die Chancen zu realisieren?
  • (Wie) Kann künstliche Intelligenz (KI) in mittelständischen Unternehmen datenschutzkonform zur Geschäftsprozess-Optimierung/-Automation betrieben und genutzt werden?
  • iT-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • Geschäftsprozessoptimierung in mittelständischen Unternehmen durch den Einsatz moderner iT-Lösungen
  • Wettbewerbsfaktor CRM: Analyse der Effizienzgewinne durch die Einführung moderner Kundenmanagement-Datenbanken (Schwerpunkt bei uns: Microsoft Dynamics CRM)
  • Potentialanalyse der Optimierung der unternehmensinternen und -externen Kommunikation und Zusammenarbeit (Exchange, SharePoint, CRM, xRM, Office, etc.)
  • Programmierung (Praxis): Anpassungen an LOB Applikationen wie Warenwirtschaftssysteme, xRM-Systeme oder kundenspezifische Datenbanken

Sofern du Interesse an einer Bachelor- oder Masterarbeit in unserem Hause hast, wende dich bitte an Elena Ndoye, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Studienabbrecher*innen

du hast ein Studium im Bereich der (Wirtschafts-)Informatik, der Softwareentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung begonnen, aber im Laufe der ersten Semester festgestellt, dass dir praktisches Arbeiten und reale Herausforderungen mehr liegen als deren theoretische Aufarbeitung?

Damit bist du nicht allein – und den Mut zu haben, eine scheinbar falsche Entscheidung mit Entschlossenheit zu korrigieren, zeigt Reife und den Willen, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.

Als agil arbeitendes Unternehmen probieren auch wir ständig neue Technologien und Ansätze aus – manche davon sind sinnvoll und bringen unseren Kunden und uns Vorteile, manche stellen sich früher oder später als Fehler heraus. Diese rechtzeitig zu erkennen und dann angemessen gegenzusteuern, ist enorm wichtig, damit wir unsere Ressourcen auf die wirklich vielversprechenden Themen fokussieren können.

Und daher freuen wir uns über Bewerbungen von Studienabbrecher*innen – denn die wissen, was es heißt, eigene Entscheidungen zu hinterfragen und wenn nötig zu korrigieren.

Also: Bewirb dich gerade als Studienabbrecher*in gern auf die ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.

Gemeinsam mit dir prüfen wir dann, ob aufgrund deiner Vorbildung nicht sogar eine verkürzte Ausbildung für dich infrage kommt, damit wir die in dein Studium investierte Zeit bestmöglich im Rahmen einer fundierten beruflichen Ausbildung nutzen.

dein Einstieg bei R.iT – So einfach geht’s

Du willst Praxisluft schnuppern, dein Wissen anwenden oder den Grundstein für deine Karriere legen? Ob Praktikum, Werkstudentenstelle oder Abschlussarbeit – bewirb dich unkompliziert über unser Stellenportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine nächsten Schritte zu planen.

Lass uns gemeinsam die Digitale Transformation 
voranbringen!

Ruf mich gerne an: (0234) 438800-0 oder sende mir eine Nachricht.

Ich freue mich schon darauf, dich kennenzulernen.

Elena Ndoye

HR Managerin Recruiting & Employer Branding