Cloud‑Migration im Mittelstand – sicher, strategisch, wertschöpfend

Die Cloud bietet mittelständischen Unternehmen ungeahnte Wachstums- und Effizienzpotenziale – wenn der Weg dorthin sicher und nachhaltig gestaltet ist. R.iT begleitet Sie als verlässlicher Partner Schritt für Schritt in die Cloud.

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

typische Herausforderungen bei der Cloud‑Migration im Mittelstand

Viele mittelständische Unternehmen zögern mit dem Schritt in die Cloud – sei es aufgrund fehlender Ressourcen, Unsicherheiten in puncto Sicherheit und Compliance oder der Sorge vor Betriebsunterbrechungen. Häufig stehen folgende Punkte im Fokus:

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

Ressourcenmangel & Know-how‑Lücken

Interne Teams sind häufig überlastet und haben wenig Erfahrung mit Cloud‑Technologien.

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

Sicherheits- & Compliance‑Risiken

DSGVO, branchenspezifische Regularien (z. B. im Finanzsektor) verlangen klare Verantwortungskonzepte.

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

Ausfall- &
Migrationsrisiken

Angst, dass Geschwindigkeit und Betriebssicherheit darunter leiden.

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

Anbietervermittlung & Architekturentscheidungen

Cloud‑Anbieter gibt es viele – von globalen Plattformen bis zu lokalen Lösungen. Die Auswahl ist strategisch entscheidend.

Ihre maßgeschneiderte Cloud-Lösung: sicher, nachhaltig, praxisnah

Unser Ansatz basiert auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und einem schrittweisen Vorgehen:

  • Ganzheitliche Beratung zur Cloud‑Strategie und Digitalen Transformation
  • Architektur- und Anbieter­analyse (Public, Hybrid, Private; AWS, Azure, Google, lokale Anbieter)
  • Stufenweise Migration mit Fokus auf störungsfreie Umsetzung
  • Compliance- & Datenschutz-Sicherung auf höchstem Niveau
  • Exit-Strategie inklusive Exit-Tests – Ihr Risikopuffer bei strategischen Entscheidungen
  • Langfristige Betreuung Ihrer Cloud‑Lösung
Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

so gelingt Ihre Cloud‑Migration – unser Fahrplan

1. Ganzheitliche Beratung & Strategieentwicklung

Wir beginnen mit einer Strategieberatung zur Cloud-Infrastruktur: Gemeinsam erarbeiten wir, wie Ihr Unternehmen nachhaltig von der Cloud profitiert – unter Einbindung Ihrer Digitalisierungsziele – und schaffen eine solide Entscheidungsgrundlage.

2. Konzeption Ihrer Cloud-Infrastruktur

Auf dieser Basis konzipieren wir passgenau Ihre Infrastruktur: Von der Architektur (Public, Hybrid, Private) bis zur Auswahl des passenden Anbieters (Azure, AWS, Google, T‑Systems oder lokale Anbieter) – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

3. Sichere Migration & Exit-Strategie

Wir migrieren Ihre Anwendungen und Daten sicher, ohne Betriebsunterbrechungen – inklusive einer getesteten Cloud‑Exit-Strategie, die Ihnen jederzeit einen definierten Rückweg sichert.

4. Kontinuierliche Betreuung & Monitoring

Nach der Migration bieten wir laufende Betreuung Ihrer Cloud-Umgebung: Überwachung der SLAs, Datensicherung, Schnittstellenprüfung sowie Risiko- und Performance-Controlling – dauerhaft verlässlich.

Ihr strategischer Mehrwert auf einen Blick

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

strategische Planung & Klarheit

Sie erhalten eine fundierte Strategie, die Ihre Digitalisierung gezielt vorantreibt – Sicherheit und Weitsicht inklusive.

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

zukunftssichere Infrastruktur

Mit einer maßgeschneiderten Architektur und passenden Anbieterwahl gestalten Sie Ihre IT nachhaltig, skalierbar und flexibel.

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

Betriebssicherheit & Compliance

Die sichere Migration in Verbindung mit einer Exit-Strategie schont Ihre Ressourcen und gewährleistet betriebliche Kontrolle – auch im Zweifel.

Cloud-Migration für den Mittelstand – sicher & nachhaltig | R.iT

langfristige Performance & Transparenz

Durch fortlaufende Betreuung sichern Sie Transparenz, Effizienz und Risiko-Minimierung – für verlässlichen Cloud-Betrieb auf Dauer.

häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Cloud-Migration genau?

Cloud-Migration umfasst den Umzug digitaler Assets – Daten, Anwendungen und iT-Ressourcen – von On-Premises-Umgebungen oder einem Cloud-Anbieter zu einem anderen. Dieser Schritt eröffnet Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Modernisierungspotenziale.

Warum lohnt sich der Umstieg in die Cloud?

Die Vorteile sind vielschichtig: niedrigere Fixkosten dank Pay-as-you-go, flexible Skalierung bei Bedarf, bessere Performance sowie eingebaute Security- und Automatisierungsfunktionen.

Welche Risiken gilt es bei der Cloud-Migration zu beachten?

Besonders kritisch sind Sicherheitslücken – etwa durch fehlerhafte Konfigurationen – sowie mögliche Betriebsunterbrechungen, Kompatibilitätsprobleme oder unerwartete Kosten. Eine sorgfältige Planung sowie technische Kontrolle sind essenziell.

jetzt Ihre Cloud-Migration starten

Sprechen Sie mit unseren Expert*innen, um Ihre individuelle Migrationsstrategie zu besprechen.

Markus Rüping

Leiter Infrastrukturmanagement